Navigation/Menü: Links auf weitere Seiten dieser Website sowie Banner
Energie geht uns alle an!
Vorlesung - Begrüßung / 200 TeilnehmerInnen
20.02.2013, 09:00 Uhr
Ort: Hörsaal 17, Friedrich Hartmann
Wie viel Energie verbrauchen wir? Was ist Energie überhaupt? Und warum geht uns das alles überhaupt etwas an? Dieser Vorlesung solle eine Einstimmung auf die Schüleruni „Klima und Energie“ sein. Die SchülerInnen bekommen einen Überblick darüber, wie sehr Energie unser alltägliches Leben bestimmt, wie Energie aus erneuerbaren Quellen erzeugt werden kann und was das für unsere unmittelbaren Lebensumstände, die Natur und das weltweite Klima bedeutet. An Beispielen wird gezeigt, welche Schritte wir (und auch die SchülerInnen!) setzen können, um den Energieverbrauch zu verringern, erneuerbare Energie einzusetzen und so zu einer höheren Lebensqualität zu gelangen.
DI Raphael Bointner, TU Wien, Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe
