Navigation/Menü: Links auf weitere Seiten dieser Website sowie Banner
Vierte Schüleruni [email protected] Klima + Energie
27. September bis 1. Oktober 2010
Was ist eigentlich Energie? Wie macht man aus Wind, Sonne und Kuhmist Strom und Wärme? Was genau sind Klimakiller und was haben sie mit einem Treibhaus zu tun?
Diese und andere spannende Fragen und Themen standen im Zentrum des aktuellen Herbstprogramms der [email protected] Klima + Energie. In Mitmach-Vorträgen und Workshops werden naturwissenschaftliche, technische und gesellschaftliche Aspekte des Klimaschutzes, der intelligenten Energienutzung und -erzeugung altersgerecht und mit Bezug zur Alltags- und Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler vermittelt. Experimente mit Sonne, Wind und Wasser, Rollenspiele, Phantasiereisen, Artistik, Kreatives Schreiben und Kunstaktionen fordern und fördern dabei das Wissen und Engagement der Kinder.
Als ein besonderes Erlebnis wurde im Foyer des Henry-Ford-Baus ein Fahrradkino des Internationalen Jugendgemeinschaftsdienstes e.V. angeboten: Schülerinnen und Schüler konnten sich auf die Energiefahrräder schwingen und den nötigen Strom für das Abspielen der Kurzfilme erstrampeln.
Auch Katrin Lompscher, Berliner Senatorin für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz, strampelte bei der vierten Schüleruni an der Freien Universität.
Quelle: Jan Hambura
