Navigation/Menü: Links auf weitere Seiten dieser Website sowie Banner
Trash it up – wie viel Kunst steckt im Müll?
Müll ist nicht einfach nur Müll! Müll können wir vielfältig verwerten und das muss keineswegs piefig sein! Bekannte Künstlerinnen und Designerinnen machen es uns vor. Aus alten Autoreifen und LKW-Planen werden Taschen, aus Eierkartons und achtlos Weggeworfenem Skulpturen. Gemeinsam mit Künstlerinnen werfen wir einen kritischen Blick auf die wachsenden Abfallberge unserer Konsumgesellschaft und überlegen, wie jeder von uns Müll vermeiden kann. Gleichzeitig starten wir durch in unsere eigene kreative Müll-Werkstatt!Rebecca Fässler und Ellen Roters, Freie Künstlerinnen und Pädagoginnen
Liebe „Schools-at-university“ Klasse!
„Trash it up“ – wie viel Kunst steckt im Müll? Um das herauszufinden, brauchen wir jetzt schon eure Mithilfe! Denn wir wollen aus dem Material, das ihr sonst wegwerft, Kunstwerke gestalten. ALSO: Sammelt euren „Müll“, der in die gelbe Tonne gehört! Als ganze Klasse solltet ihr auf jeden Fall 5 bis 6 große gefüllte Plastiktüten mit Material mitbringen. Da unsere Zeit mit euch zusammen kurz ist, müssen die Sachen gesäubert und möglichst ohne Aufkleber sein. Als Anregung haben wir für euch einige Vorschläge:
- Plastiktüten: dicke, dünne, farbige… Plastikverpackungen...
- Plastik-Flaschen jeder Form und Größe...
- Verschlüsse, Deckel, Schläuche, Bauteile...
- Kaputtes Spielzeug, Brillen, Kleiderbügel…
- Plastikgeschirr...

Aktuelles
Lehrerfortbildung am 21. Februar 2011
15.02.2011
UNESCO würdigt erneut Schüleruniversität
31.01.2011
Englisch-sprachiger Vortrag zur 5. Schüleruni
24.01.2011