Navigation/Menü: Links auf weitere Seiten dieser Website sowie Banner
Mode mit Pep und Plastik
Angeleitet durch eine Modedesignerin entwerft ihr Accessoires, Schmuck und Kleidung aus Abfallmaterialien wie PET-Flaschen, Kronkorken, Plastiktüten. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Regine Schnabel und Nadin Sadlowski, Modedesignerinnen, OSZ Bekleidung und Mode
Zusatzhinweis für den Workshop/Hinweis für Lehrkräfte:
Mitzubringen von den Schülern:
Allzweckkleber, Sicherheitsnadeln, Nähnadeln, Zwirn/ grobes Nähgarn, Recyclingmaterialien aus dem Hausmüll: Gereinigter Plastikabfall in jeglicher Form z.B. Plastiktüten, -flaschen oder -becher, Kronkorken, Flaschendeckel, alte Zeitschriften/ Zeitungen, uvm., - lasst eure Phantasie spielen, bringt mit, was euch im Hausmüll inspiriert und ihr verarbeiten möchtet.
Bereitstellung durch Dozentin/ Organisatoren:
Scheren, Schnüre/Wäscheleinen, grobe Nähnadeln, Sicherheitsnadeln, Schraubstock, Hammer, Heißklebepistolen, Tacker, Zeitungs- bzw. Packpapier um die Tische abzudecken Hinweis: Es ist angedacht, dass die Kreationen der Schülerinnen und Schüler ggf. auch außerhalb der Schüleruni auf einer Modenschau des OSZ von beteiligten Schülerinnen und Schülern präsentiert werden können. Informationen dazu direkt bei dem Workshop.
