Navigation/Menü: Links auf weitere Seiten dieser Website sowie Banner
Was ist die Schüleruni [email protected] Klima + Energie?

Klimaballon während der Schüleruni im März 2009 im Foyer des Henry-Ford-Baus, Freie Universität Berlin
Die Freie Universität Berlin bietet von März 2009 bis März 2011 insgesamt fünf Schülerunis [email protected] – Klima + Energie für Schulklassen der 5. und 6. Jahrgangsstufen an. Das jeweils einwöchige Programm wird in Kooperation mit der Berliner Energieagentur konzipiert und bietet interaktive Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden zu den Kernthemen der Wissensbereiche Energie und Klimawandel an. Es werden naturwissenschaftliche, technische und gesellschaftliche Aspekte des Klimaschutzes, der intelligenten Energienutzung und -erzeugung altersgerecht vermittelt und Bezüge zur eigenen Lebenswelt der Schüler hergestellt. Auswirkungen beispielsweise der Lebensmittelherstellung, der Verkehrsmittelwahl oder der Freizeitgestaltung werden mit Professoren und Dozenten der Forschungseinrichtungen und mit außerschulischen Bildungsakteuren interaktiv diskutiert.
Zentraler Leitgedanke ist, Schüler/innen in die Lage zu versetzen, die querschnittsorientierten Aufgabenstellungen des Klimaschutzes und einer nachhaltigen Entwicklung kennen zu lernen und die nötigen Gestaltungskompetenzen zu erwerben, um selbst Problemlösungen entwickeln und nutzen zu können. Spezifische und thematisch eingegrenzte Inhalte werden durch partizipative und interaktive Methoden vermittelt. Dazu zählen z.B. Spiele, die künstlerisch-kreative Auseinandersetzung, Experimente, Filmvorführungen mit Diskussionsrunden, oder szenische Darstellungen, Mitmachaktionen und Exkursionen.
Lehrerfortbildung
Jede Schüleruni wird durch begleitende Informationsveranstaltungen für Lehrkräfte ergänzt. Diese bieten, neben Informationen und Anregungen für den Unterricht, Raum für den Erfahrungsaustausch zwischen Lehrern und außerschulischen Bildungsakteuren. So werden Schulen und Lehrkräfte in das Projekt eingebunden und die Kooperation und Vernetzung mit außerschulischen Bildungsakteuren und Forschungseinrichtungen vertieft.
Europaweites Projekt
Die Schüleruni schools @ university – Klima + Energie der Freien Universität Berlin ist Teil eines europäischen Projektes „Schools at University for Climate & Energy (SAUCE)“. Es wird durch das EU-Programm Intelligent Energy Europe finanziell unterstützt. Projektpartner sind, neben der Freien Universität Berlin, die Berliner Energieagentur GmbH sowie sechs weitere Universitäten aus Dänemark, Großbritannien, Lettland, den Niederlanden und Österreich. Als Resultat werden lokale und internationale Netzwerke in der Energie- und Umweltbildung gestärkt und ein Konzept mit einer breiten Modulauswahl für ein kontinuierliches Bildungsangebot der europäischen Universitäten für Schulen zur Verfügung stehen.

Aktuelles
Lehrerfortbildung am 21. Februar 2011
UNESCO würdigt erneut Schüleruniversität
Englisch-sprachiger Vortrag zur 5. Schüleruni
Links zum Thema
- Das EU-Projekt „Schools at University for Climate & Energy (SAUCE)“
- Das Programm Intelligent Energy Europe